Kompakt
- vielseitige Nährstoffversorgung
- schmackhaft mit Weizenkleie
- hochwertige Aminosäuren
- besonders für Pferde in Arbeit
- Ergänzungsfutter für Pferde -
Beschreibung
Kompakt - die hochwertige Mineralstoffversorgung mit hochdosierten Aminosäuren, Antioxidantien und Vitaminen. Besonders gut auch für Pferde in stärkerer Arbeit.
Lange Zeit hatte es höchste Priorität, dass ein Mineralfutter getreidefrei sein muss. Dabei muss man jedoch immer schauen: Wieviel gibt man denn von einem Produkt und wie stark macht es sich in der Gesamtration bemerkbar? Da Weizenkleie (obwohl ein Getreideprodukt) sehr arm an Stärke und Zucker ist und Pferde zudem Weizenkleie sehr gerne mögen, haben wir für Kompakt entschieden: Es muss nicht immer alles getreidefrei sein!
Durch was zeichnet sich Kompakt aus?
Wir arbeiten sehr viel mit Heuanalysen und wir tauschen uns viel aus mit Futterberatern. Und da die Mangangehalte im Heu offenbar vielerorts tendenziell immer mehr ansteigen, gibt es nun mit unserem Kompakt eine 3. Sorte ohne Eisen und Mangan im Sortiment. Die Unterschiede zu den anderen Sorten sind:
- Kompakt enthält etwas mehr Calcium als unsere anderen Sorten, weil manganreiches Heu oft eher arm an Calcium ist.
- Kompakt enthält etwas weniger Zink, denn zu viel Zink kann durchaus schaden. Immer öfter sehen wir auch Heusorten mit etwas höheren Zinkgehalten.
- Kompakt enthält etwas mehr Selen, denn so kann es bei ansonsten eher spurenelementreicherem Heu auch in etwas niedrigerer Dosierung gegeben werden.
- Kompakt enthält hochdosiert zugesetzte Aminosäuren - neben Lysin, Threonin und Methionin ist auch Cystein enthalten.
- Neben einer guten Portion Vitamin E sind dem Kompakt zusätzlich pflanzliche Antioxidantien beigefügt.
Für welche Pferde ist Kompakt geeignet?
Kompakt passt sehr gut zu durchschnittlichen und auch etwas höheren Spurenelementgehalten im Heu und ist als sehr hochwertige Rundumversorgung für alle Pferde geeignet.
Besonders gut passt Kompakt aber in Rationen von "etwas sportlicheren" Pferden und auch in der Zucht, weil diese einen etwas höheren Selenbedarf haben.
Bestandteile und Gehalte
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Dicalciumphosphat, Apfeltrester, Leinsaat (wärmebehandelt), Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Natriumchlorid, Sonnenblumenöl
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 26,7 %, Rohasche 30 %, Rohfett 5,9 %, Rohfaser 4,8 %, Calcium 6 %, Magnesium 3 %, Phosphor 3 %, Natrium 1 %, Lysin 10 %, Threonin 12 %, Methionin 3 %, Cystein 0,5 %
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A |
120.000 I.E. |
Beta Carotin 3a160a |
700 mg |
Vitamin D3 3a671 |
10.000 I.E. |
Vitamin E 3a700i |
10.000 mg |
Vitamin C 3a300 |
3.000 mg |
Vitamin B1 3a821 |
1.200 mg |
Vitamin B2 3a825i |
1.000 mg |
Vitamin B6 3a831 |
800 mg |
Vitamin B12 3a835 |
6.500 mcg |
Calcium-D-Pantothenat 3a841 |
500 mg |
Niacinamid 3a315 |
1.250 mg |
Folsäure 3a316 |
150 mg |
Biotin 3a880 |
20.000 mcg |
Cholinchlorid 3a890 |
5.000 mg |
Kupfer aus Dikupferchlorid-Trihydroxid 3b409 |
2.000 mg |
Zink aus Zinkchloridhydroxid-Monohydrat 3b609 |
6.000 mg |
Kobalt aus gecoatetem Kobalt-(II)-carbonat Granulat 3b304 |
15 mg |
Jod |
25 mg |
Selen aus Natriumselenit 3b801 |
20 mg |
Threonin L-Threonin 3c410 |
111.185 mg |
Lysin aus L-Lysin Monohydrochlorid 3c322 |
98.000 mg |
Methionin DL-Methionin, techn. rein 3c301 |
29.400 mg |
Sensorische Zusatzstoffe: | |
Cystein aus L-Cysteinhydrochoridmonohydrat |
4.200 mg |
Mischung aus Aromastoffen (aus MiaPhenol®) |
770 mg |
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung:
Pferd 200 kg: 20 - 25 g / Tag
Pferd 300 kg: 25 - 30 g / Tag
Pferd 400 kg: 30 - 40 g / Tag
Pferd 500 kg: 40 - 50 g / Tag
Pferd 600 kg: 50 - 60 g / Tag
Pferd 700 kg: 60 - 70 g / Tag
Pferd 800 kg: 65 - 75 g / Tag