Alpuvita
- "Alles-in-einem-Produkt"
- bei erhöhtem Bedarf an B-Vitaminen, Magnesium, Aminosäuren
- NEUE REZEPTUR
- Ergänzungsfuttermittel für Pferde -
NEUE REZEPTUR! Um die Rationen pro Tag ein wenig günstiger gestalten zu können, haben wir die Rezeptur so verändert, dass nicht mehr 50 g / 100 kg KG gegeben werden müssen sondern nur noch 40 g / 100 kg KG. Gleichzeit haben wir die Tagesgaben an Biotin, Mangan und Vitamin B 12 erhöht. Selen liegt nun vollständig in der unproblematischeren anorganischen Bindungsform vor.
Beschreibung
Das "Rundumsorglos-Paket": hochwertiges Mineral- und Krippenfutter in pelletierter Form - zum einfachen Verfüttern ohne Anmischen! (Höhere Tagesdosierung als bei einem reinen Mineralfutter)
Hochkonzentrierte Mineralfuttersorten werden von tendenziell mäkelige Pferde oft nicht gerne gefressen (egal, in welcher Form), man muss es mit anderem Futter mischen um die Akzeptanz zu erhöhen. So wird häufig der Wunsch geäußert nach einer sehr hochwertigen Vitamin- und Mineralstoffversorgung, die auch von mäkeligen Pferden gerne pur (oder mit nur wenig anderem Futter) gefressen wird.
Sapodoris Alpuvita ist eine sehr hochwertige Spurenelementversorgung, enthält eine gute Portion Magnesium, zudem eine hohe tägliche Gabe vor allem an B-Vitaminen und Vitamin E und dazu auch noch hochwertige Aminosäuren - das alles in wohlschmeckende Pellets verpackt. Von diesem Futter wird mehr gegeben als von einem herkömmlichen Mineralfutter, denn weniger stark konzentrierte Futtermittel werden in der Regel besser gefressen. Dafür sparen Sie sich dann aber das Anmischen mit Heucobs o.ä.. Alpuvita ist das "Rundumsorglos-Paket" in der sehr hochwertigen Pferdefütterung! Besonders interessant ist Alpuvita für die Kunden, die bisher zu verschiedenen Produkten greifen mussten, um tatsächlich alles abdecken zu können.
Für die in Alpuvita nun verwendeten Spurenelementbindungsformen haben sich wegen der hohen die Bioverfügbarkeit schon in anderen Produkten sehr gut bewährt. Aber besondere Vorteil ist aber, dass diese Hydroxy-Spurenelemente nicht mit anderen Futterbestandteilen reagieren, die Vitamine werden also bestmöglich geschont.
Bei Produktvergleichen beachten Sie bitte, dass vom Alpuvita die 5-fache Menge gegenüber meinen anderen, hochkonzentrierten Mineralfuttersorten gegeben wird! Eine Vergleichtabelle mit den Nährstoffgaben / Tag bei den unterschiedlichen Mineralstoffprodukten finden Sie hier: Vergleichstabelle
Bestandteile und Gehalte
Zusammensetzung:
Timothee-Heu, Grünmehl, Apfeltrester, Natriumchlorid, Leinsamen wärmebehandelt, Leinkuchen wärmebehandelt, Magnesiumoxid
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 13,25 %, Rohasche 17,5 %, Rohfett 4,4 %, Rohfaser 18,75 %, Calcium 0,45 %, Magnesium 2,50 %, Phosphor 0,20 %, Natrium 2 %, Lysin 2,8 %, Threonin 2,20 %, Methionin 0,60 %, Tryptophan 0,05 %
Zusatzstoffe je kg:
|
Vitamin A |
30.000 I.E. |
| Beta Carotin 3a160a |
125 mg |
|
Vitamin D3 |
2.500 I.E. |
|
Vitamin B1 |
500 mg |
|
Vitamin B2 |
450 mg |
|
Vitamin B6 |
350 mg |
|
Vitamin B12 |
3.000 mcg |
|
Vitamin C |
950 mg |
|
Vitamin E |
2.500 mg |
|
Biotin |
20.000 mcg |
|
Folsäure |
250 mg |
|
Nikotinsäure |
500 mg |
|
Calcium-D-Pantothenat |
250 mg |
|
Betain |
1.200 mg |
|
Cholinchlorid |
1.750 mg |
|
Kupfer |
450 mg |
|
Mangan |
1.500 mg |
|
Zink |
2.000 mg |
|
Kobalt |
5 mg |
|
Jod |
5 mg |
|
Selen |
4 mg |
| Lysin aus L-LysinMonohydrochlorid, techn. rein 3c322 |
25.800 mg |
| Threonin L-Threonin 3c410 |
19.800 mg |
| Methionin DL-Methionin, techn. rein 3c301 |
5.000 mg |
| Technologische Zusatzstoffe: | |
| Kieselsäure E551a |
26.250 mg |
| Lecithine 1c322 |
2.000 mg |
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung:
ca. 40 g / 100 kg Körpergewicht des Pferdes
Pferd 200 kg: 80 g pro Tag
Pferd 300 kg: 120 g pro Tag
Pferd 400 kg: 160 g pro Tag
Pferd 500 kg: 200 g pro Tag
Pferd 600 kg: 240 g pro Tag
Pferd 700 kg: 280 g pro Tag
Pferd 800 kg: 300 g pro Tag
1 großer Messbecher (250 ml) fasst ca. 180 g
Hersteller:
Zulassungsnummer: α DE NI 200072
Allgemeines
Zum Probenversand:
Unsere Proben sind aus ökologischen Gründen in Papiertüten abgefüllt. Besonders im Sommer gibt es darum etwas zu beachten:
Die Papiertüten schützen das Produkt leider nicht vor hoher Luftfeuchtigkeit, wie sie im Sommer öfter einmal auftreten kann.
Leider lässt das innenliegende Pergament Feuchtigkeit zwar hinein – aber nicht heraus. Das bedeutet darum:
Bitte verbrauchen Sie unsere Proben zeitnah, die Verpackungen sind nicht für längere Lagerung geeignet und gedacht.
Möchten Sie Proben länger lagern, achten Sie bitte auf einen trockenen Lagerort. Öffnen Sie ggf. bitte die Tüte oder füllen Sie die Probe um.



