Saposan L
- mit Mariendistel- und Artischockenextrakt
- praktische Pellets
- 60.000 mg Silymarin / kg
- JETZT im ANGEBOT!
- Ergänzungsfuttermittel für Pferde -
Beschreibung
Saposan L - praktische Pellets mit hochkonzentriertem Mariendistel- und Artischockenextrakt!
Die konzentrierten Mariendistel- und Artischockenextrakte - kombiniert mit Lecithin, Vitamin E und C - versorgen die Leber bei besonderer Belastung optimal mit wichtigen Nährstoffen.
Nicht selten leidet die Leber durch einen erhöhten Mykotoxingehalt im Heu. Darum enthält Saposan L zudem Hefezellwandextrakte (in der Deklaration "Hefehydrolysat"), die sich auszeichnen durch eine hohe Mykotoxin-Bindungsfähigkeit.
Bockshornkleesamen liefern nicht nur wertvolle Phospholipide, sie werden von Pferden zudem sehr gerne gefressen und runden somit die Rezeptur ab.
Die außerdem noch benötigten Spurenelemente und B-Vitamine sind in sehr hoher Dosierung z.B. im Oligo plus (vormals Basis Stoffwechsel) oder im Alpuvita enthalten. Da man auf ein Mineralfutter in Zeiten erhöhter Belastung nicht verzichten sollte, wurden dem Saposan L nicht extra B-Vitamine zugefügt. Versorgen Sie darum Ihr Pferd bei Belastungen der Leber gerne zusätzlich mit Oligo Plus (vormals Basis Stoffwechsel) oder Alpuvita.
Saposan L bewerben wir ganz bewusst nicht als Produkt zur "Entgiftung", weil dieser Begriff falsche Vorstellungen weckt und in der Fütterung nichts zu suchen hat. Denn die Vorstellung, wir könnten den Körper oder die Leber des Pferdes "entgiften" ist schlicht falsch. Leber und Nieren sind die Entgiftungsorgane des Pferdes und diese sind äußerst leistungsfähig und machen einen tollen Job! Manchmal jedoch sind die Belastungen zu hoch, so dass die Leber leidet. Glücklicherweise ist die Leber aber ein sehr regenerationsfähiges Organ - braucht aber zur Regeneration ein paar besondere Nährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, wie z.B. das Silymarin.
Zum Thema "Entgiftung" lesen Sie gerne diesen Artikel: Entgiftungskuren fürs Pferd
Bestandteile und Gehalte
Zusammensetzung:
Hefehydrolysat, Leinextraktionsschrot, Artischockenextrakt (5 % Cynarin), Bockshornkleesamen, Mariendistelextrakt (80 % Silymarin)
Analytische Bestandteile:
16,3 % Rohprotein, 8,1 % Rohfett, 3,6 % Rohfaser, 8,1 % Rohasche, Calcium 1,37 %, Phosphor 0,66 %, Natrium 0,52 %, Magnesium 0,20 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: | |
Vitamin E 3a700i |
20.000 mg |
Vitamin C 3a312 |
10.000 mg |
Technologische Zusatzstoffe: | |
Lecithine 1c322ii |
20.000 mg |
Im Produkt sind 60.000 mg Silymarin und 7.500 mg Cynarin enthalten.
Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung:
Pferd 100 kg: pro Tag 10 - 15 g
Pferd 200 kg: pro Tag 15 - 20 g
Pferd 300 kg: pro Tag 20 - 30 g
Pferd 400 kg: pro Tag 30 - 40 g
Pferd 500 kg: pro Tag 40 - 50 g
Pferd 600 kg: pro Tag 50 - 60 g
Pferd 700 kg: pro Tag 55 - 65 g
Pferd 800 kg: pro Tag 60 - 75 g
1 Messlöffel fasst ca. 25 g
Je nach individueller Rationsgestaltung in Absprache mit Ihrem Fütterungsberater unter Beachtung der Höchstgehalte gemäß FMV
Hersteller:
Zulassungsnummer: α DE Ni 400062
Allgemeines
Zum Probenversand:
Unsere Proben sind aus ökologischen Gründen in Papiertüten abgefüllt. Besonders im Sommer gibt es darum etwas zu beachten:
Die Papiertüten schützen das Produkt leider nicht vor hoher Luftfeuchtigkeit, wie sie im Sommer öfter einmal auftreten kann.
Leider lässt das innenliegende Pergament Feuchtigkeit zwar hinein – aber nicht heraus. Das bedeutet darum:
Bitte verbrauchen Sie unsere Proben zeitnah, die Verpackungen sind nicht für längere Lagerung geeignet und gedacht.
Möchten Sie Proben länger lagern, achten Sie bitte auf einen trockenen Lagerort. Öffnen Sie ggf. bitte die Tüte oder füllen Sie die Probe um.